Reiter bewegen® Trainertage – Fortbildung für Trainer und Therapeuten
Wichtiger Hinweis: Alle Weiterbildungen folgen dem Grundsatz der Physiologie. Somit hat diese Fortbildung eine solide Basis und einen besonderen Praxisbezug. Die vorgestellten Methoden führen sofort zu mehr Verständnis und lassen sich später logisch an Pferd und Reiter anwenden. Sei unbedingt dabei, denn nur an den Trainertagen erhältst du einen einzigartigen Einblick in die Reiter bewegen® Methode.
Fehlende Sitz-Kompetenz
Viele Reitlehrer erkennen Sitzfehler zwar intuitiv, aber sie wissen nicht genau, warum der Reiter nicht korrekt sitzt – und noch weniger, wie sie das langfristig korrigieren können. Es fehlt an Verständnis für physiologische Bewegungsmuster und an fundierter Analysefähigkeit.
Unpräzise Hilfestellung
Statt gezielter Anleitung nutzen viele Trainer Floskeln, die beim Reiter eher Fehlhaltungen verstärken als auflösen. Ohne Kenntnis über motorisches Lernen und funktionelle Biomechanik bleibt gute Kommunikation, reiner Zufall – und echte Veränderung unwahrscheinlich.
Zu wenig Wissen über den menschlichen Körper
Trainer sind oft selbst gute Reiter, aber keine Bewegungslehrer. Sie wissen zu wenig über Anatomie, Haltung, Körperspannung oder neuronale Ansteuerung – und können daher nur oberflächliche Tipps geben, die selten nachhaltige Wirkung zeigen.
Fortbildung für Trainer und Therapeuten
Veranstaltung: 23.08.2025 bis 24.08.2025
Dauer: 10.00 - 17.00 Uhr, Parkplätze vorhanden
Physio-Scheune Mardorf, Mardorfer Str. 8, 31535 Neustadt
Physiotherapeutin, Sitzexpertin und Gründerin von Reiter bewegen
Tini verbindet als Physiotherapeutin und Sitz-Coach fundiertes Wissen über Biomechanik, Sitzschulung und Bewegungsanalysen, um Reitern zu einem bewussteren Körpergefühl und einer harmonischen Verbindung mit ihrem Pferd zu verhelfen.
Mit ihrem einzigartigen Konzept „Reiter bewegen“ und dem Einsatz des Pferdesimulators „Joker“ hilft sie dabei, Sitzfehler präzise zu erkennen und nachhaltig zu verbessern. Zudem bildet sie Trainer und Experten aus, die ihre Methode weitertragen.
Erlebe eine Fortbildung, die klassische Reitlehre und moderne physiologische Erkenntnisse vereint – pferdefreundlich, praxisnah und disziplinübergreifend.
Samstag, 23.08.2025 | 9.00 – 17.00 Uhr
– Fallbeispiele Pferd und Reiter
– Blickschulung mit Fokus auf den Sitz
– Funktionelle Anatomie und Biomechanik
– Sitzanalyse & Unterricht auf dem Pferdesimulator Joker
Sonntag, 24.08.2025 | 9.00 – 15.00 Uhr
– Sitzanalyse & Fallbeispiele in der Praxis am Pferd
– Korrekturtechniken und Erarbeitung einer Sitzroutine mit den Reitern vor Ort
– Einblick in die Reiter bewegen® Methode
– Infos zur Trainerausbildung
Lerne, systematisch und nachvollziehbar den Reitersitz zu analysieren – für mehr Klarheit in deiner Arbeit und mehr Vertrauen deiner Schüler in deine Kompetenz.
Du verstehst nicht nur, was schiefläuft, sondern vor allem warum – und entwickelst gezielte Strategien, um Haltungsfehler dauerhaft zu verändern.
Du bekommst neue Formulierungshilfen und Bilder an die Hand, um Bewegungsmuster effektiv umzuprogrammieren – klar, verständlich und wirksam.
Dein Investment:
299 €
zzgl. MwSt.
© Reiter bewegen, 2025 | Impressum | Datenschutz