Ein Programm – zwei Gewinner: Du und dein Pferd

Schluss mit Motivations-Frust, Zeitmangel und Überforderung 
Starte 2025 mit Reiter-Fitness, um deinem Pferd wirklich zu helfen.

Du kümmerst dich um dein Pferd, deine Familie, deinen Job – aber was ist mit dir? Dein Körper entscheidet über deinen Sitz, doch für dich bleibt kaum Zeit. Dabei braucht es gar kein stundenlanges Training – schon kleine, gezielte Routinen helfen dir, dich stabiler, beweglicher und verbundener mit deinem Pferd zu fühlen. Ohne Druck, ohne schlechtes Gewissen – einfach nur mit der richtigen Trainingsidee.

 

6-Wochen-Programm für mehr Beweglichkeit, Stabilität und Fitness im Sattel.

Im Reiter bewegen® Programm erfährst du...

Vom Wollen zum Tun


Was wäre, wenn...

Das wäre doch fantastisch, oder ?


Reiter-Fitness für dich – physiologisch und zielgerichtet

Einfach erklärt und sofort umsetzbar.

Wichtiger Hinweis: Alle Kurse, Workshops und Vorträge folgen dem Grundsatz der Physiologie. Somit hat dieses Programm eine solide Basis und eine hohe Informationsdichte. Die vorgestellten Prinzipien führen sofort zu mehr Verständnis und lassen sich logisch in der Praxis anwenden. Sei unbedingt dabei, denn die Inhalte greifen ineinander und entfalten gemeinsam ihre volle Wirkung. 

Warum deine Fitness dein Pferd unterstützt

Dein Sitz entscheidet darüber, wie sich dein Pferd bewegt. Ein stabiler, ausbalancierter Reiter ermöglicht seinem Pferd, sich gesund zu tragen – ein unausgewogener Sitz hingegen führt oft zu Verspannungen, Fehlbelastungen und langfristigen Problemen.

Was das für dich als Reiter bedeutet:

Wie du das mit dem Reiter bewegen® Programm erreichst:

Gezielte Übungen verbessern deine Körperwahrnehmung, machen dich stabiler und beweglicher – und ermöglichen deinem Pferd, sich frei und ohne Widerstände zu bewegen. Du brauchst keine stundenlangen Trainingseinheiten, sondern nur die richtigen Impulse.

Kurz gesagt:

Ein gesundes Pferd braucht einen fitten Reiter. Wer an sich arbeitet, reitet nicht nur feiner – sondern unterstützt aktiv die langfristige Gesundheit seines Pferdes.

Starte jetzt und lege den Grundstein für eure Gesundheit.

Was?

6 Wochen Fitness-Programm für Reiter und Pferdebesitzer

Wann?

Veranstaltung: 22.04.-03.06.2025, Di. und Do. 20.00 Uhr

Wo?

Live per Zoom, Aufzeichnung vorhanden

Profilbild Blog Autorin

Deine Gastgeberin

Tini Fautsch

Physiotherapeutin, Sitzexpertin und Gründerin von Reiter bewegen

Tini verbindet als Physiotherapeutin und Sitz-Coach fundiertes Wissen über Biomechanik, Sitzschulung und Bewegungsanalysen, um Reitern zu einem bewussteren Körpergefühl und einer harmonischen Verbindung mit ihrem Pferd zu verhelfen.

Mit ihrem einzigartigen Konzept „Reiter bewegen“ und dem Einsatz des Pferdesimulators „Joker“ hilft sie dabei, Sitzfehler präzise zu erkennen und nachhaltig zu verbessern. Zudem bildet sie Trainer und Experten aus, die ihre Methode weitertragen.

Aus meiner langjährigen Erfahrung als Physiotherapeutin weiß ich:

Inhalte im Überblick

In 6 Wochen zu mehr Beweglichkeit und Stabilität


1. Woche:
Analyse und Fundament

 Schwerpunkt:

  • Welcher Spannungstyp bist du?
  • Welche Muskeln sind verkürzt, welche zu schwach?

Praxis:

  • Beweglichkeit und Stabilität testen.
  • Erste Übungen zur Wahrnehmung und Core-Aktivierung


2. Woche:
Mobilität und Faszienarbeit

Schwerpunkt:

  • Warum ist Mobilität wichtiger als reine Dehnung?
  • Faszien und ihre Bedeutung für die Reiterbewegung

Praxis:

  • Wie du Beweglichkeit sanft, aber effektiv trainierst.
  • Dynamic Stretch und aktive Mobilisation 


3. Woche:
Stabilität und Rumpfkontrolle

Schwerpunkt:

  • Stabil vs. fest – warum Stabilität nicht „Festhalten“ bedeutet.
  • Wie trainierst du funktionelle Stabilität?

Praxis:

  • Core-Aktivierung: Gezielte Übungen für Becken und Rumpf
  • Dynamische Stabilität – Stabilität in Bewegung trainieren


4. Woche: Koordination und Körperwahrnehmung

Schwerpunkt:

  • Koordination und Gleichgewicht –essenziell für feine Hilfen
  • Neuroathletik: Wie dein Nervensystem dein Reiten beeinflusst.

Praxis:

  • Koordinations- und Balanceübungen für Reiter
  • Neuroathletik zur Verbesserung der Bewegungssteuerung


5. Woche: Atmung und Spannungsregulation

Schwerpunkt:

  • Wie beeinflusst deine Atmung deine Beweglichkeit?
  • Die Rolle der Faszien bei der Atmung und Körperspannung

Praxis:

  • Atemtechniken für Reiter – Spannung gezielt regulieren
  • Atem und Bewegung verknüpfen – bessere Körperspannung aufbauen


6. Woche: Dein individueller Trainingsplan

Schwerpunkt:

  • Warum es sinnvoll ist, sein Training alltagsgerecht zu planen
  • Wie du die besten Übungen findest, die zu dir passen.

Praxis:

  • So erstellst du dein eigenes Trainingsprogramm –angepasst an deinen Spannungstypen
  • Integration in den Alltag  –Dranbleiben leicht gemacht.

Was sich alles mit Reiter-Fitness optimieren lässt

Mit einem fundierten Verständnis für Trainingslehre lassen sich muskuläre Dysbalancen besser nachvollziehen und körperliche Fitness so anpassen, dass sie den Anforderungen des Reitens bestmöglich dient – für einen ausbalancierten Sitz und einen leistungsfähigen Reiter im Sattel.

Reiter bewegen® Programm

Live-Zugang

Reiter bewegen Warm up

Dein Investment:
129 Euro

© Reiter bewegen, 2025 | Impressum | Datenschutz