Als OsteoConcept Coach beschäftige ich mich mit der medizinischen Trainingstherapie sowie der allgemeinen Trainingslehre des Pferdes.

Dabei verstehe ich mich selbst als eine Art Personaltrainer fürs Pferd mit medizinischem Hintergrund.

Die Ausbildung zum OsteoConceptcoach basiert in erster Linie auf den Grundlagen der Pferdeanatomie, Trainingslehre und der physiologischen Bewegungslehre (Ganganalyse) des Pferdes. Inhalte sind neben dem Erkennen von Zusammenhängen im Pferdekörper auch das Aufspüren von Pathologien und dessen Rehabilitationsmaßnahmen und Trainingsmöglichkeiten.

Was unterscheidet die Ausbildung vom Reitlehrer ?

Von einem guten Reitlehrer hoffentlich nicht allzu viel! Ein guter Trainer und auch jeder verantwortungsbewusste Reiter sollte eine gewisse Grundkenntnis in dem Bereich gesunderhaltendes Training aufweisen! Ein OsteoConcept Coach hat sich im Bereich Gesundheitssport fürs Pferd positioniert und legt den Fokus auf eine gut organisierte Trainingsplanung.

Mein Ziel !

Mein Ziel ist es eine individuelle und exterieurbedingte Trainingsplanung für das jeweilige Pferd-Reiterpaar zu entwickeln und so unter Bezugnahme auf körperliche Mängel die bestmögliche Gesunderhaltung und Leistungssteigerung zu generieren.

Die Weiterbildung findet in der Fachschule Osteopathische Pferde-und Hundetherapie von Barbara Welter- Böller statt und ist in 4 Ausbildungsblöcken unterteilt. Das Weiterbildungskonzept erstreckt sich über mehrere Monate und endet mit einer Abschlussprüfung.

Bleibe gesund und munter und genieße die Zeit mit deinem Pferd.