Blog

 

Hallo liebe Leserinnen und Leser,

dieser Blog soll Dir helfen sich im Bereich „körperbewusstes Reiten“ weiterzubilden und sich von meiner Arbeit als Physiotherapeutin und Fitnesschoach für Reiter inspirieren zu lassen. Im Folgenden werde ich Artikel mit den Schwerpunkten Physiotherapie und Anatomie des Reiters, Sitzschulung und Hilfengebung, Reiterfitness und moderne Trainingslehre für das Pferd, sowie Sattelkunde und häufige Probleme beim Reiten veröffentlichen.

Ich stelle Dir mein Konzept “Reiter bewegen” vor und lasse Dich an den aktuellen Themen teilhaben.

Da ich mich ständig in den Bereichen Physiotherapie, Pferdefachwissen und der Ausbildung von Pferd und Reiter weiterbilde, sind die Inhalte fundiert und aktuell. So entstehen spannende neue Blogbeiträge mit Fachwissen und persönlichen Erfahrungen.

Viel Spaß beim Lesen und gute Erkenntnisse

Alle Beiträge

Augentraining für Reiter

Augentraining für Reiter

Warum über die Augen? Unsere Augen sind einer der wichtigsten Wahrnehmungskanäle und generieren rund 60-70% unseres Inputs. Der Begriff „Input“ bezeichnet in der Neuroathletik das, was wir als Informationen aus der Umwelt wahrnehmen. Die eigentliche Interpretation...

mehr lesen
Fit fürs Pferd im Büro

Fit fürs Pferd im Büro

Die Haltung am PC als Sitzkiller Kennst Du das auch? Irgendwann weiß man nicht mehr wie man Sitzen soll. Gerade im Homeoffice ohne richtigen Bürostuhl und mit nur einem Bildschirm? Die ganzen Online-Meetings und Zoom-Konferenzen sind anstrengend. Du merkst Deine...

mehr lesen
Was macht Deine Sitzroutine?

Was macht Deine Sitzroutine?

Rituale und Routinen Mein kleines Ritual kurz vorm Reiten. Es dient Deiner Körperwahrnehmung und schafft Struktur. Du strahlst mehr Sicherheit aus und verbesserst mit ihr die Beziehung zum Pferd. Für mich sind es mit die wertvollsten Minuten beim Reiten, um in mich...

mehr lesen
Werde zum Teamplayer für Dein Pferd

Werde zum Teamplayer für Dein Pferd

Der Reiter als Störfaktor Der Reiter bringt das junge Pferd zunächst einmal aus der Balance. Das Pferd muss erst die Fähigkeit erlernen, sich mit dem Reiter auszubalancieren und zu tragen. Durch regelmäßiges gutes Training wird das Pferd kompensationsfähiger und...

mehr lesen
Der ideale Sitz

Der ideale Sitz

Podcast #2 Der ideale Sitz Flexibel und stabil Anja Beran schreibt in ihrem Buch „Der Dressursitz“ in der Zusammenfassung zum Oberkörper und Becken: „oben stabil - unten mobil“ lautet der Slogan, der einen guten Reiter auszeichnet. Dieser Aussage stimme ich in weiten...

mehr lesen
Fünf Voraussetzungen für einen guten Sitz

Fünf Voraussetzungen für einen guten Sitz

Der Sitz ist die Grundlage für gutes Reiten. Ohne ihn geht nichts. Hier erfährst Du meine 5 Tipps für einen guten Sitz.   1 Hintergrundwissen Sammle Hintergrundinformation zur Anatomie und Biomechanik von Pferd und Reiter. Denn vorhandenes Wissen will umgesetzt...

mehr lesen
Was steckt hinter dem Neuro Flow ?

Was steckt hinter dem Neuro Flow ?

Besser Reiten mit dem Neuro Flow  Wer besser reiten möchte, muss Kilometer machen. Ja und Nein. Natürlich muss das Reiten an sich geübt und trainiert werden. Unterrichtsstunden, Kurse und regelmäßiges Reiten machen Dich besser. Die Frage ist nur, ab wann? Wie lange...

mehr lesen
Wochenendkurs Pferd und Reiter im Blick 360°

Wochenendkurs Pferd und Reiter im Blick 360°

Reiter bewegen unterwegs in der Schweiz Der Reiter im Mittelpunkt Zurück aus der Schweiz will ich Dich an meinem wunderbaren Kurswochenende und den tollen Ergebnissen teilnehmen lassen. Mich erwartete vor Ort eine perfekte Kursorganisation mit wahnsinnig gut gelaunten...

mehr lesen

Podcast

Dein Podcast für körperbewusstes Reiten und Deinen Weg zu einem besseren Sitz. Du erhälst Tipps und Strategien wie Du effektiv an Deinem Sitz arbeiten kannst. Dich erwarten spannende Beiträge zu den Themen Sitzschulung, Reiterfitness und der Trainingslehre von Pferd und Reiter. Du bekommst Einblicke in meine Arbeit als Physiotherapeutin und in mein Konzept Reiter bewegen. Ich teile mit Dir meine Erkentnisse aus den Fachbereichen der Anatomie, Biomechanik und Bewegungslehre von Pferd und Mensch.
Der Podcast dient somit als Wissensplattform und Inspirationsquelle für jeden Reiter.

Bist du bereit? Ich mache Dich fit und freue mich Dich zu inspirieren!