Besser Reiten mit dem Neuro Flow 

Wer besser reiten möchte, muss Kilometer machen.

Ja und Nein. Natürlich muss das Reiten an sich geübt und trainiert werden. Unterrichtsstunden, Kurse und regelmäßiges Reiten machen Dich besser. Die Frage ist nur, ab wann? Wie lange musst Du trainieren, um besser zu werden? Monate, Jahre, Jahrzehnte?

 

Der Neuro Flow bietet Dir eine Abkürzung

Wer nicht nur seinen Körper, sondern auch sein Gehirn trainiert, wird schneller besser. Der Neuro Flow zeigt Dir Deine Stärken und Schwächen auf. Auf neuroathletischer Grundlage wird ein Befund erstellt, der später als Arbeitsgrundlage dient. Der Neuro Flow ist also ein Status quo Deines gesamten Körpers und Deiner Fähigkeiten.

Dabei werden Tests aus verschiedenen Bereichen wie: Gleichgewicht, Sehen, Atmung, Kleinhirn und Gangmuster absolviert. Auch wichtige Gesundheitsparameter wie Vitalfunktionen und Hirnnervenfunktionen werden in wenigen Minuten erfasst bewertet.

 

Individuelles Training

Anhand der Tests kann nun ein individuelles Trainingspaket für Dich als Reiterin erstellt werden. So individuell und auf Deine Wünsche, Stärken und Schwächen abgestimmt.

Das Beste: Die eigentlichen Übungen dauern nur wenige Minuten und lassen sich besser und schneller in Dein Alltag einbauen als herkömmliche Trainingspläne.

 

Maximal 3 Übungen

Um einen Fortschritt zu erzielen, reicht oft eine einzige Übung aus. Maximal verwende ich 3 neuroathletische Übungen als komplettes Training meiner Kundinnen.

 

Wundermittel und Hokus Pokus ?

Eher angewandte Neurologie und das Resultat von vielen Test – Übung und Re-Tests Abfolgen. Eine effektive Übung zu finden ist zunächst Aufwand für den Trainer, die Reiterinnen lernen in der Zeit etwas über ihre Fähigkeiten und ihr Bewegungssystem. Oft Lachen wir, weil manche Übungen einfach so ungewöhnlich und doch so simpel sind. In der Regel gibt es einige Aha- und Achso- Momente und wir finden eine passende und erfolgversprechende Übung. In der Neuroathletik wird eine Übung übrigens auch Drill genannt.

 

Meine Empfehlung

Neuroathletisches Training fördert die zentrale Bewegungssteuerung des Reiters und verbindet die gesteigerte Hirnaktivität mit dem Körper. Der Neuro- Flow eignet sich besonders für Reiter, die schnell besser und feiner reiten wollen. Auch nach Stürzen, Gehirnerschütterungen, Entbindungen, Operationen, gesundheitlichen Einschränkungen und Schmerzen gibt es wunderbare Rehabilitationsübungen, die zum Teil ein Reset-Effekt haben.

 

Einstieg in die Neuroathletik

Das Schöne an dem Neuro-Rider Konzept ist Du kannst sofort beginnen. Hier geht’s zum Webinar Einstieg in die Neuroathletik.

https://elopage.com/s/Reiter_bewegen/weinar-reihe-neuroathletik