Stand: August 2024
1. GELTUNGSBEREICH
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend bezeichnet als „AGB“) gelten für alle
Rechtsgeschäfte zwischen Vanessa-Christin Fautsch, Mardorfer Str. 8, 31535 Neustadt am
Rbge. (nachfolgend bezeichnet als „Verkäufer“) und Ihnen als Käufer (nachfolgend
bezeichnet als „Kunde“ oder „Käufer“).
Der Begriff „Kunde“ oder „Käufer“ bezieht sich in diesen AGB selbstverständlich auf
Personen aller Geschlechter.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die
überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit
zugerechnet werden können.
Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige
Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer
gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Im Falle einer Bestellung über den externen Dienstleister Digistore24, erfolgt die
Verkaufsabwicklung der Produkte im sogenannten Reseller-System. Vertragspartner ist
diesem Fall die Digistore24 GmbH, St.-Godehard-Straße 32, 31139 Hildesheim, Deutschland.
Es gelten in diesem Fall die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Digistore24 GmbH und
ergänzend diese AGB des Verkäufers.
Im Falle von Unstimmigkeiten zwischen den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von
Digistore24 und diesen AGB, gehen die Regelungen dieser AGB vor.
Der Verkäufer erbringt alle beschriebenen Leistungen ausschließlich auf Grundlage dieser
Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichende Geschäftsbedingungen des Käufers
werden auch dann nicht Vertragsbestandteil, wenn der Verkäufer ihrer Geltung nicht
ausdrücklich widerspricht.
Die Verkaufsabwicklung von digitalen Produkten wird über Onlineshop-Plattformen
abgewickelt (nachfolgend bezeichnet als „Onlineshop“). Es gelten die jeweiligen
Nutzungsbedingungen dieser Plattformen.
2. VERTRAGSSCHLUSS
Es besteht kein Anspruch auf Abschluss eines Vertrages. Der Verkäufer ist berechtigt,
Vertragsangebote ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
a) 1:1 Programme
Eine Kontaktaufnahme zum Verkäufer erfolgt mittels Online-Terminbuchung eines
unverbindlichen Erstgesprächs, mittels Buchungsanfrage per Telefon, Nachricht oder per E-
Mail durch den Käufer. In der Regel vereinbaren der Verkäufer und Käufer ein
unverbindliches Erstgesprächs. Sollte der Käufer für den Kauf der Dienstleistung entscheiden
und ein Vertragsabschluss auch von Seiten des Verkäufers gewünscht sein, erhält der Käuferdie für den Kauf relevanten Informationen per E-Mail vom Verkäufer zugesendet (Angebot).
Der Vertragsschluss erfolgt dann durch Bestätigung der Annahme des Angebots durch den
Kunden.
b) Digitale Produkte und Trainerausbildung
Bei Buchung digitaler Produkte über den Onlineshop erfolgt eine automatisierte
Bestellabwicklung.
Bei digitalen Gütern räumt der Verkäufer dem Kunden ein nicht ausschließliches, örtlich und
zeitlich unbeschränktes Recht ein, die überlassenen digitalen Inhalte zu privaten sowie zu
geschäftlichen Zwecken zu nutzen. Eine Weitergabe der Inhalte an Dritte, sowie eine
Vervielfältigung für Dritte ist nicht gestattet, es sei denn der Verkäufer hat seine Erlaubnis
vorher schriftlich erteilt.
3. VERTRAGSGEGENSTAND
Die Parteien sind sich einig, dass Coaching ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher
Prozess des Kunden ist und bestimmte Erfolge von Seiten des Verkäufers nicht garantiert
werden können.
Der Verkäufer bietet verschiedene Programme und Dienstleistungen an (z.B.
Gruppenprogramme, Selbstlernkurse, Coaching, Trainerausbildung) an, die die Analyse,
Aufarbeitung und Optimierung der gegenwärtigen Situation des Kunden zum Ziel haben.
Digitale Produkte werden dem Kunden in elektronischer Form, entweder als Download, als
Login im Onlineshop, im Member-Bereich auf der Website oder per E-Mail zur Verfügung
gestellt.
Die Inhalte der Programme sind auf der Website des Verkäufers, im Onlineshop oder im
individuellen Angebot ersichtlich. Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung vereinbarten
Inhalte und Leistungen. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Inhalte der Produkte
jederzeit nach eigenem Ermessen anzupassen. Etwaige Ansprüche des Kunden aufgrund von
Anpassungen der Produktinhalte sind ausgeschlossen.
Sollte ein „Lebenslanger Zugang“ zu Produkten gewährt werden, so bezieht sich dieser auf
die Möglichkeit, auf ein Produkt oder eine Dienstleistung während der gesamten
Lebensdauer des Produkts zuzugreifen, solange es auf der Plattform verfügbar ist. Es
bedeutet, dass der Käufer das Produkt oder die Dienstleistung nutzen kann, solange es
existiert und nicht vom Markt genommen wird.
4. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise.
Die Zahlung erfolgt mittels der im Onlineshop zur Verfügung gestellten Zahlungsarten oder
per Rechnung. Der Kaufpreis für digitale Produkte im Onlineshop wird sofort mit Bestellung
fällig. Rechnungen sind innerhalb von 7 Tagen ohne Abzug auf das in der Rechnung
angegebene Konto zu bezahlen.Auf Anfrage oder Verfügbarkeit im Onlineshop kann Ratenzahlung vereinbart werden.
Sollte eine Ratenzahlung ausbleiben, kommt der Kunde automatisch in Verzug.
Sollten Ratenzahlungen zweimal hintereinander ausbleiben, werden die fehlenden und
restlichen Raten als Einmalzahlung sofort fällig.
Sollte der Kunde weiterhin nicht zahlen, kann der Verkäufer ohne weitere Kommunikation
oder Mahnung sofort rechtliche Schritte einleiten.
Der Verkäufer behält sich bei ausbleibenden Zahlungen jederzeit das Recht vor, den Zugang
zu den Dienstleistungen im Falle des Verzugs des Kunden vorübergehend oder dauerhaft zu
sperren.
Gegen Forderungen des Verkäufers kann der Kunde nur mit unbestrittenen oder
rechtskräftig festgestellten oder entscheidungsreifen Gegenansprüchen aufrechnen.
5. VERANSTALTUNGEN
Sollte ein Programm oder eine Buchung des Kunden eine Offline-Veranstaltung oder
Dienstleistung vor Ort (nachfolgend bezeichnet als „Offline-Veranstaltung“) enthalten,
gelten dafür folgende Regelungen:
a) Die Anmeldung zur Teilnahme an der Offline-Veranstaltung erfolgt durch den Kunden
über die Website des Verkäufers oder schriftlich per E-Mail. Mit der Anmeldung
erklärt der Kunde seine Teilnahme verbindlich.
b) Sofern nicht anders vereinbart, sind Reisekosten, Verpflegung und ggf. Unterkunft
nicht im Preis enthalten und sind vom Kunden selbst zu tragen.
c) Der genaue Veranstaltungsablauf und das Programm werden rechtzeitig vor der
Offline-Veranstaltung auf der Website des Verkäufers oder per E-Mail bekannt
gegeben.
d) Änderungen im Programmablauf, Veranstaltungsort, Terminverschiebungen sowie
die Absage einer Offline-Veranstaltung bleiben vorbehalten. Der Kunde wird über
sämtliche Veränderungen rechtzeitig per E-Mail informiert. Darüberhinausgehende
Ansprüche sind ausgeschlossen.
e) Die Teilnahme an der Offline-Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr. Klausel 14
(HAFTUNG) gilt entsprechend.
f) Findet die Offline-Veranstaltung aufgrund von Umständen, die der Verkäufer nicht zu
vertreten hat, wie z.B. höhere Gewalt und gleichbedeutende Ereignisse, wie z.B.
Witterungseinflüsse, Pandemien, Streik oder Krieg, nicht statt oder wird sie deshalb
verlegt, so haftet der Verkäufer nicht für hieraus resultierende Verluste oder
Schäden. Klausel 15 (HAFTUNG) gilt entsprechend.
g) Bei Offline-Veranstaltungen übt der Verkäufer das Hausrecht aus. Seinen Weisungen
ist Folge zu leisten. Die jeweilige Hausordnung des Veranstaltungsortes ist während
des Aufenthaltes in den Veranstaltungsräumen zu beachten. Bei Verstößen gegen die
Hausordnung kann der Kunde von der weiteren Teilnahme an der Offline-
Veranstaltung ausgeschlossen und dazu aufgefordert werden, die
Veranstaltungsräume zu verlassen. Weitergehende Ansprüche des Verkäufers gegen
den Kunden bleiben unberührt.6. KÜNDIGUNG
Kündigung.
Nach Ablauf der vereinbarten Dienstleistung endet diese automatisch und bedarf keiner
Bei einem vorzeitigen Beenden der Zusammenarbeit nach Beginn seitens des Kunden ist der
gesamte Betrag fällig. Eine Rückerstattung ist ausgeschlossen. Die vorzeitige Beendigung
muss schriftlich erfolgen.
Bei einem vorzeitigen Beenden der Zusammenarbeit nach Beginn durch den Verkäufer
erstattet der Verkäufer die über die erbrachte Leistung hinausgehende Summe zurück. Dies
gilt nicht, wenn die vorzeitige Beendigung der Zusammenarbeit durch den Verkäufer
aufgrund des Verschuldens des Kunden erfolgt.
Die Kündigung eines Abonnements ist nach Ablauf der jeweiligen Mindestlaufzeit zu jedem
Monatsende möglich und muss spätestens 7 Tage vor dem Ende eines jeden Monats
erfolgen. Die Beendigung des Abonnements muss der Kunde innerhalb des Onlineshops
selbst vornehmen, Kündigungen per E-Mail oder auf anderem Wege werden nicht
berücksichtigt.
Eine außerordentliche Kündigungsmöglichkeit bleibt unberührt.
7. RECHTE UND PFLICHTEN DES VERKÄUFERS
Der Verkäufer ist verpflichtet, alle ihm zur Verfügung stehenden Möglichkeiten zum Nutzen
des Kunden einzusetzen. Sieht sich der Verkäufer nicht mehr in der Lage, die Dienstleistung
zu dem vereinbarten Ziel zu führen, ist er verpflichtet, dies dem Kunden unverzüglich
mitzuteilen.
Der Verkäufer führt für den Kunden eine Dienstleistung durch, die die Analyse, Aufarbeitung
und Optimierung der gegenwärtigen Situation des Kunden zum Ziel hat. Der Verkäufer ist als
Prozessbegleiter anzusehen, der mit dem Kunden auf Augenhöhe zusammenarbeitet und die
Problemlösungskompetenz und die Autonomie des Kunden fördert.
Der Verkäufer unterliegt der Schweigepflicht über alle Informationen, die innerhalb der
Zusammenarbeit bekannt werden. Die Schweigepflicht des Verkäufers kann nur durch das
Einverständnis des Kunden aufgehoben werden.
Der Verkäufer wahrt und respektiert jederzeit die Interessen des Kunden. Er beeinflusst den
Kunden nicht im Sinne eigener persönlicher, politischer, religiöser oder anderer
Anschauungen.
8. RECHTE UND PFLICHTEN DES KUNDEN
Der Kunde ist für die Bereitstellung und Gewährleistung eines Internet- Zugangs (Hardware,
TK-Anschlüsse, etc.) und der sonstigen, zur Nutzung der Produkte, notwendigen technischen
Einrichtungen und Software (insbesondere Webbrowser und PDF-Programme wie z.B.
Acrobat Reader®) selber und auf eigene Kosten sowie auf eigenes Risiko verantwortlich.Der Kunde ist vor, während und nach der gesamten Zusammenarbeit für seine Handlungen
selbst verantwortlich und erkennt an, dass alle Schritte und (Umsetzungs-)Maßnahmen, die
im Rahmen der Zusammenarbeit von ihm unternommen werden, in seinem eigenen
Verantwortungsbereich liegen.
Der Kunde ist engagiert und aktiv während des gesamten Prozesses. Er bereitet Übungen als
Vorbereitung für anstehende Termine vor und verpflichtet sich zur pünktlichen und
gewissenhaften Wahrnehmung aller vereinbarten Termine. Die Absage eines Termins hat
mindestens 24 Stunden vor Beginn zu erfolgen. Nicht oder nicht rechtzeitig abgesagte
Termine werden zu 100% in Rechnung gestellt und können nicht nachgeholt werden.
Die Inhalte der Dienstleistungen beinhalten in keiner Weise eine medizinische Behandlung
durch einen approbierten Mediziner und/oder ersetzen diese in irgendeiner Weise. Die
Teilnahme sowie die Weitergabe der Inhalte erfolgen ausdrücklich auf eigenes Risiko des
Kunden. Die Teilnahme des Kunden an den Programmen setzt eine gesunde geistige und
körperliche Belastbarkeit voraus. Die Zusammenarbeit ist kein Ersatz für eine ärztliche und
psychologische Behandlung. Befindet sich der Kunde in ärztlicher oder psychologischer
Behandlung, ist es erforderlich, die Teilnahme vor der Buchung mit dem behandelnden Arzt
oder Psychologen zu besprechen. Etwaige körperliche oder psychische Einschränkungen
oder Beschwerden hat der Kunde dem Verkäufer vor Beginn des Programms oder bei
Auftreten während des Programms unverzüglich schriftlich oder per E-Mail mitzuteilen.
Die Teilnahme des Pferdes an den Programmen setzt voraus, dass das Pferd sich in einem
gesundheitlich stabilen Zustand befindet und keine akuten oder behandlungsbedürftigen
Erkrankungen oder Verletzungen vorliegen. Pferde mit Lahmheiten oder sonstigen
physischen oder psychischen Einschränkungen sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Die Programme ersetzen keine tierärztliche Behandlung. Sollten gesundheitliche
Einschränkungen oder Beschwerden des Pferdes bekannt sein oder während des Programms
auftreten, ist der Verkäufer unverzüglich schriftlich oder per E-Mail darüber zu informieren.
Der Kunde verpflichtet sich, im Falle bestehender gesundheitlicher Einschränkungen die
Teilnahme des Pferdes vor der Buchung mit einem Tierarzt abzustimmen.
Das Reiten erfolgt auf eigene Gefahr des Kunden, insbesondere wenn der Kunde darauf
besteht, ohne vorgeschriebene Schutzausrüstung, wie einem Reithelm mit aktueller EN-
Norm und CE-Kennzeichnung, zu reiten. Die Pflicht, einen Reithelm zu tragen, liegt
ausdrücklich beim Kunden.
Darüber hinaus ist eine Teilnahme des Kunden und des Pferdes nur mit einer gültigen
Haftpflichtversicherung möglich. Auf Verlangen muss der Kunde einen entsprechenden
Nachweis vorlegen.
Sollte im Verlauf der Zusammenarbeit der Verkäufer der Ansicht sein, das Programm sei
nicht förderlich für die Gesundheit des Kunden oder des Pferdes, oder sollte der Verkäufer
feststellen, dass das Pferd nicht kurstauglich ist (aufgrund von Schmerzen, Krankheiten oder
Verhaltensproblemen), ist der Verkäufer berechtigt, die Teilnahme zu verweigern bzw. den
Vertrag vorzeitig zu kündigen. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der
Kursgebühren. Klausel 6 ist entsprechend anwendbar.Der Verkäufer gibt Veränderungsanregungen und Anleitungen. Dem Kunden ist bewusst,
dass er diese Anregungen aktiv und in geeigneter Weise umsetzen muss, damit das
Programm erfolgreich sein kann.
9. Reiter bewegen® TRAINERAUSBILDUNG UND LIZENZ
Der Begriff „Reiter bewegen®“ ist rechtlich geschützt. Entsprechende Seminare,
Fortbildungen, Kurse, Vorträge oder vergleichbare Veranstaltungen dürfen ausschließlich
unter der Bezeichnung „Reiter bewegen®“ angeboten werden und nur von Absolventen, die
im Besitz einer gültigen Lizenz sind, verwendet werden.
Nach erfolgreichem Abschluss der Reiter bewegen® Trainerausbildung erhält jeder
Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung. Die Entscheidung über das Bestehen der Ausbildung
liegt im Ermessen des Verkäufers. Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung wird
zusätzlich ein Zertifikat ausgestellt, wobei eine Anwesenheit von mindestens 80 % an den
Präsenztagen erforderlich ist.
Für die Berechtigung zur Nutzung des Titels „Reiter bewegen® Trainer“ und zur Nennung als
Trainer auf der Website www.reiter-bewegen.de ist eine jährliche Lizenz und
Lizenzverlängerung erforderlich. Die Lizenzverlängerung setzt voraus, dass innerhalb eines
Jahres nach Abschluss der Ausbildung Fortbildungspunkte durch die Teilnahme an ein- oder
mehrtägigen Seminaren bei Reiter bewegen® erworben werden.
Die Nutzung des Namens und des Titels ohne gültige Lizenz ist unzulässig und wird rechtlich
verfolgt.
10. KEINE GARANTIE
Der Verkäufer übernimmt keine Garantie für den gewünschten oder geplanten Erfolg oder
das Erreichen gesteckter Ziele in der gemeinsamen Arbeit. Verkäufer und Kunde arbeiten
jedoch nach bestem Wissen und Können gemeinsam daran, dass ein entsprechender Erfolg
eintreten kann.
11. URHEBERRECHTE UND REFERENZNACHWEISE
Rechteinhaber der vertragsgegenständlichen Leistungen ist der Verkäufer. Alle Entwürfe
sowie vom Verkäufer erstellte Werke sind urheberrechtlich geschützt. Der Verkäufer räumt
dem Kunden ein nicht ausschließliches, örtlich und (soweit nicht anders vereinbart) zeitlich
unbeschränktes Recht ein, die überlassenen Inhalte zu privaten, nicht kommerziellen
Zwecken zu nutzen. Eine Weitergabe der Inhalte an Dritte, sowie eine Vervielfältigung für
Dritte ist nicht gestattet, es sei denn der Verkäufer hat seine Erlaubnis vorher schriftlich
erteilt.
12. GEHEIMHALTUNG
Der Verkäufer verpflichtet sich, keine während der Tätigkeit für den Käufer bekannt
gewordenen Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse sowie vertrauliche Informationen desKäufers ohne vorherige Zustimmung des Käufers zu verwerten oder dritten Personen
mitzuteilen.
Darüber hinaus vereinbaren die Vertragsparteien Vertraulichkeit hinsichtlich der
Vertragsinhalte und über Kenntnisse die während der Vertragsabwicklung erworbenen
wurden.
Die Geheimhaltungsverpflichtung gilt für Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse als auch für
persönliche, sensitive Informationen des Kunden über die Beendigung des
Vertragsverhältnisses hinaus.
13. DATENSCHUTZ
Der Verkäufer trägt Sorge dafür, dass personenbezogen Daten von Kunden nur erhoben,
gespeichert und verarbeitet werden, soweit dies zur vertragsgemäßen Leistungserbringung
erforderlich und durch gesetzliche Vorschriften erlaubt, oder vom Gesetzgeber angeordnet
ist. Der Verkäufer wird personenbezogene Daten vertraulich sowie entsprechend den
Bestimmungen des geltenden Datenschutzrechts behandeln und nicht an Dritte
weitergeben, sofern dies nicht für die Erfüllung der vertraglichen Pflichten erforderlich ist
und/oder eine gesetzliche Verpflichtung zur Übermittlung an Dritte besteht.
Weitere Hinweise zum Datenschutz und zu Zweck, Art und Umfang der Erhebung,
Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf der Internetseite sind der
Datenschutzerklärung zu entnehmen, die unter https://reiter-bewegen.de/datenschutz/ jederzeit abrufbar ist.14. WIDERRUF
Verbrauchern in der Europäischen Union steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe
zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken
abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen
Tätigkeit zugerechnet werden können.
A. WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen diesen
geschlossenen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn (14) Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Vanessa-Christin Fautsch, Mardorfer Str.
8, 31535 Neustadt am Rbge., E‑Mail: info@reiter-bewegen.de, Telefon: +49 16096491902)
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen
Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht
vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des
Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen
erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag
zurückzuzahlen, an dem die Mittelung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns
eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei
der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich
etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte
berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen bereits während der Widerrufsfrist beginnen
sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu
dem Zeitpunkt, zu dem Sie mich von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses
Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum
Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehen Dienstleistungen entspricht. Sollte die
Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist vollständig erbracht worden sein, erlischt das
Widerrufsrecht.
B. WIDERRUFSFORMULAR
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und
senden es zurück.
AnVanessa-Christin Fautsch
Mardorfer Str. 8
31535 Neustadt am Rbge.
E‑Mail: info@reiter-bewegen.de
Telefon: +49 16096491902
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf
der folgenden Waren
_______________________________________________________
_______________________________________________________
Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) __________________
________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
_________________________
Datum
(*) Unzutreffendes streichen
15. HAFTUNG
Der Verkäufer haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Schäden aus der
Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit unbeschränkt.
Im Übrigen haftet der Verkäufer für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung
die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren
Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung der
Kunde regelmäßig vertrauen darf. Im letztgenannten Fall haftet der Verkäufer jedoch nur für
den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Darüber hinaus haftet der Verkäufer nicht
für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten
Pflichten.Der Kunde haftet selbst für alle Schäden, die durch sein Pferd oder seine eigenen
Handlungen verursacht werden. Der Verkäufer übernimmt keine Haftung für Schäden, die
durch den Verzicht des Kunden auf Sicherheitsmaßnahmen, wie z.B. das Tragen eines
Reithelms, entstehen.
Ebenso wird keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit
und/oder Vollständigkeit der Dienstleistung oder Inhalten übernommen, weder ausdrücklich
noch stillschweigend.
Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik
nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Der Verkäufer haftet
weder für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Onlineshops noch der
Produkte.
Die Haftungsbeschränkungen gelten entsprechend für gesetzliche Vertreter, Beauftragte
und Erfüllungsgehilfen des Verkäufers.
16. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Änderungen dieser AGB werden dem Kunden schriftlich oder per E-Mail mitgeteilt.
Widerspricht der Kunde dieser Änderung nicht innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der
Mitteilung, gelten die Änderungen durch den Kunden als anerkannt. Im Falle des
Widerspruchs steht dem Verkäufer das Recht zu, das Vertragsverhältnis mit dem Kunden
zum geplanten Inkrafttreten der Änderungen zu beenden.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die
Sie hier [https://ec.europa.eu/consumers/odr/] finden. Zur Teilnahme an einem
Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist der Verkäufer nicht
verpflichtet und nicht bereit.
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden oder den
gesetzlichen Regelungen widersprechen, bleiben die übrigen Bestimmungen dieses
Vertrages unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Vertragsparteien
einvernehmlich durch eine rechtswirksame Bestimmung ersetzt, welche dem
wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Die
vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken.
Soweit vereinbar, gilt für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB das
Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss seiner Kollisionsnormen und des
UN-Kaufrechts und als ausschließlicher Gerichtsstand gilt Hannover, Deutschland.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von MailerLite. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen