Reiter bewegen Blog

Die beliebtesten Beiträge rund um den Sitz und dein Reiten

Faszien – ein Begriff, der in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit in der Welt der Bewegung, Medizin und Therapie erlangt hat. Doch was verbirgt sich hinter diesen faszinierenden Strukturen, die uns buchstäblich zusammenhalten? Für Reiter, die sowohl Beweglichkeit als auch Stabilität benötigen, spielen Faszien eine Schlüsselrolle.
Der Galopp ist bei manchen Pferden einfacher zu sitzen als der Trab. Das liegt an dem „gemütlichen“ Drei-Takt, der uns etwas mehr Zeit für die Bewegung gibt als der Zwei-Takt vom Trab. Aber ist der Galopp wirklich so einfach? Was muss der Reiter für den Galopp tun?
Die kühleren Temperaturen lassen die Motivation für Bewegung im Freien schwinden. Lieber wollen wir in unseren warmen vier Wänden bleiben, als im Regen zu longieren oder im Matsch zu reiten.  Natürlich werden wir durch fehlende Bewegungsreize etwas steifer und unbeweglicher. Mit Auswirkungen! Besonders beim Reiten machen sich diese Auswirkungen bemerkbar.
Diesen Blog schreibe ich sehr bewusst an Trainer und Interessierte. Denn durch Gespräche mit Trainerkollegen und meinen Teilnehmern aus meinem Trainerkurs - die Mehrzahl ist bereits Trainer - bin ich über dieses Thema gestolpert, das ich schon fast wieder vergessen habe: Frustration als Trainer.
Diesen Blog schreibe ich sehr bewusst an Trainer und Interessierte. Denn durch Gespräche mit Trainerkollegen und meinen Teilnehmern aus meinem Trainerkurs - die Mehrzahl ist bereits Trainer - bin ich über dieses Thema gestolpert, das ich schon fast wieder vergessen habe: Frustration als Trainer.
Diesen Blog schreibe ich sehr bewusst an Trainer und Interessierte. Denn durch Gespräche mit Trainerkollegen und meinen Teilnehmern aus meinem Trainerkurs - die Mehrzahl ist bereits Trainer - bin ich über dieses Thema gestolpert, das ich schon fast wieder vergessen habe: Frustration als Trainer.
Profilbild Blog Autorin

Ich bin Vanessa-Christin Fautsch, Deine Sitzexpertin für physiologisches und körperbewusstes Reiten. Mein Wissen und meine Erfahrungen teile gerne ich mit ambitionierten Reiten, Trainern und Therapeuten denen die Physiologie von Pferd und Reitern am Herzen liegen.

Der Sitz-Fahrplan

Beginne den Sitz deiner Schüler systematisch zu beurteilen und erkenne die Ursachen von Sitzfehlern.
Starte hier und lade dir den PDF-Fahrplan für 0 Euro herunter. 

Mini-Workshop für Reiter
"Sitz und Synergie"
Mini - Workshop

Lerne deinen Sitz und dein Reiten so aufzubauen, dass sich dein Pferd frei unter dir bewegen kann und lege damit den Grundstein für eine pferdegerechte Kommunikation und eine gute Beziehung zu deinem Pferd.