Du liebst dein Pferd.
Du gibst dein Bestes im Training.
Und trotzdem merkst du: Irgendetwas läuft nicht rund.
Vielleicht fühlt sich der Rechtsgalopp komisch an.
Vielleicht kommen immer wieder die gleichen Korrekturen vom Trainer.
Vielleicht spürst du: Da ist etwas, das ich noch nicht durchdrungen habe.
Körperliche Fitness ist nicht nur für Reiter von zentraler Bedeutung für die Gesundheit. Aber wir Reiter tragen nicht nur eine gewisse Eigenverantwortung für unseren Körper, sondern auch Verantwortung für unsere Pferde. Unsere Fitness nimmt Einfluss auf unser Reiten und damit auf unsere Pferde und ihre körperliche Gesundheit.
Ein guter Sitz ist das Fundament für harmonisches Reiten – ohne ihn wird’s schwierig. Doch oft wird sein Einfluss unterschätzt, und der Fokus in Reitstunden liegt fast ausschließlich auf dem Pferd. Das ist nicht grundsätzlich falsch, aber manchmal liegt die Ursache das ein oder andere Mal im Reitersitz selbst. In diesem Blog werfen wir einen genaueren Blick darauf: Was macht einen guten Sitz aus, und welche Voraussetzungen braucht es dafür?
Ein ausbalancierter, funktionaler Sitz ist die Grundlage für harmonisches Reiten. Doch was, wenn unsere natürliche Schiefe und Asymmetrien uns dabei im Weg stehen? In diesem Artikel erfährst du, welche Einflüsse unsere körperliche Statik auf das Pferd hat, wie du Asymmetrien erkennen und reduzieren kannst und wie ein funktionaler Sitz durch gezielte Strategien erreicht wird.
Faszien – ein Begriff, der in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit in der Welt der Bewegung, Medizin und Therapie erlangt hat. Doch was verbirgt sich hinter diesen faszinierenden Strukturen, die uns buchstäblich zusammenhalten? Für Reiter, die sowohl Beweglichkeit als auch Stabilität benötigen, spielen Faszien eine Schlüsselrolle.
Der Galopp ist bei manchen Pferden einfacher zu sitzen als der Trab. Das liegt an dem „gemütlichen“ Drei-Takt, der uns etwas mehr Zeit für die Bewegung gibt als der Zwei-Takt vom Trab.
Aber ist der Galopp wirklich so einfach? Was muss der Reiter für den Galopp tun?
Beginne den Sitz deiner Schüler systematisch zu beurteilen und erkenne die Ursachen von Sitzfehlern. Starte hier und lade dir den PDF-Fahrplan für 0 Euro herunter.
Der Sitz-Fahrplan
Beginne den Sitz deiner Schüler systematisch zu beurteilen und erkenne die Ursachen von Sitzfehlern.
Starte hier und lade dir den PDF-Fahrplan für 0 Euro herunter.